Wenn der Wichtel richtig übermütig wird...
In Teil 1 und Teil 2 haben wir gesehen, wie der kleine Wichtel bastelt, zaubert und liebevoll Unsinn treibt.
In Teil 3 wird es nun richtig frech, wild und witzig!
10 freche Ideen zum Lachen & Staunen
Diese 10 Streiche sind ideal für Eltern mit Humor und Kinder mit Entdeckerlust – schnell gemacht, manchmal laut, oft chaotisch – aber immer mit Herz.
1. Konfetti-Kanone
Was für ein Wirbel am Morgen!
Überall auf dem Boden liegen bunte Papierstückchen – der Wichtel scheint gestern eine wilde Konfetti-Party gefeiert zu haben! In der Nähe steht eine leere Klopapierrolle, oben mit einem Luftballon zugeknotet. Aha! Das war also die Kanone…
📜 Zettelidee:
„Ich hab getestet, ob Konfetti auch als Raketenantrieb funktioniert – Ergebnis: 9 von 10 Punkten!“
🧩 Tipp:
Bastle aus einer leeren Rolle, einem Luftballon und etwas Klebeband eine Mini-Konfettikanone (ohne echte Knallwirkung!).
📦 Du brauchst:
– Klopapierrolle
– Luftballon
– Klebeband
– Konfetti oder Papierreste
– Wichtelbrief
2. Klopapier-Party
Die Treppe ist eingewickelt!
Ein Streifen Klopapier schlängelt sich über den Flur, ums Sofa, durch den Stuhl – wie eine wilde Spur. Der Wichtel hat sich wohl nachts durchgerollt!
📜 Zettelidee:
„Ich wollte mir nur den Weg zur Tür markieren… ist ein bisschen eskaliert. 🙈“
🧩 Tipp:
Verwende eine fast leere Rolle, damit kein Papier verschwendet wird. Lass das Klopapier wie zufällig herumliegen.
📦 Du brauchst:
– 1 Rolle Toilettenpapier
– Wichtelbrief
3. Wichtel hat Unterwäsche aufgehängt
Peinlich oder witzig? Beides!
Kinderunterwäsche hängt plötzlich an der Lichterkette, am Fenstergriff oder an der Zimmerpflanze – ordentlich mit Klammern befestigt. Was ist denn hier passiert?
📜 Zettelidee:
„Ich dachte, Unterhosen brauchen auch mal Frischluft. (Hat gewindet heute Nacht!)“
🧩 Tipp:
Nur saubere Wäsche verwenden – es soll lustig, nicht eklig sein!
📦 Du brauchst:
– Kinderunterwäsche
– Wäscheklammern
– Wichtelbrief
4. Socken Disko
Disco-Feeling im Flur!
Die Socken tanzen! Überall liegen sie verteilt – in einer Reihe aufgestellt, wie tanzende Gäste. Dazwischen blinkt eine kleine Lichterkette, vielleicht steht sogar ein Mini-Lautsprecher dabei.
📜 Zettelidee:
„Meine Party war der Hit – die Socken haben sogar Breakdance gemacht!“
🧩 Tipp:
Socken locker aufstellen, evtl. mit Mini-Deko wie Knöpfen als „Augen“ verzieren.
📦 Du brauchst:
– Bunte Socken
– Lichterkette oder LED-Teelicht
– Wichtelbrief
5. Eier mit Gesichtern
Ein Blick in den Kühlschrank – und die Eier schauen zurück!
Mit einem wasserfesten Stift hat der Wichtel jedem Ei ein anderes Gesicht verpasst – lachend, erschrocken oder schlafend.
📜 Zettelidee:
„Ich wollte, dass sie mal aus sich rauskommen… jetzt reden sie miteinander!“
🧩 Tipp:
Verwende ungelochte Eier und zeichne direkt darauf – aber mit einem Lebensmittelmarker oder abwischbarem Stift.
📦 Du brauchst:
– Eier
– schwarzer (Lebensmittel-)Stift
– Wichtelbrief
6. Spiegelbotschaft
Der Spiegel spricht!
Mit Zahnpasta oder einem Finger wurde eine geheime Botschaft auf den Spiegel geschrieben – wie „Lächeln ist magisch“ oder ein Herz mit „PS: Du bist toll!“
📜 Zettelidee:
„Ich hab getestet, ob Spiegel Nachrichten speichern können – funktioniert super!“
🧩 Tipp:
Alternativ auch mit abwischbarem Stift schreiben.
📦 Du brauchst:
– Spiegel
– Zahnpasta oder Whiteboardmarker
– Wichtelzettel
7. Versteck-Alarm
Suchspiel am frühen Morgen!
Das Lieblingskuscheltier, ein Spielzeug oder sogar die Brotdose ist plötzlich weg – und taucht in der Waschmaschine, im Schuh oder unter dem Tisch wieder auf.
📜 Zettelidee:
„Ich hab Verstecken gespielt. Aber ich glaub, ich hab mich verlaufen…“
🧩 Tipp:
Mach’s nicht zu schwer – es soll ein Lachen bringen, kein Frust.
📦 Du brauchst:
– 1–2 Dinge des Kindes
– Verstecke im Haushalt
– Wichtelbrief
8. Tonies-Partynacht
Die Hörfiguren sind durchgedreht!
Tonies stehen im Kreis, einer liegt „erschöpft“ in der Mitte, andere tragen Mini-Accessoires oder Konfetti auf dem Kopf. Die Box steht auf „Pause“ – als ob sie gerade aufhören mussten.
📜 Zettelidee:
„Party war mega! Aber der Baggerfahrer tanzt viel zu wild…“
🧩 Tipp:
Bastle kleine Hütchen aus Papier, oder dekoriere mit Mini-Girlanden.
📦 Du brauchst:
– Tonies
– Mini-Papierdeko
– Wichtelbrief
9. Blaue Milch
Zaubertrank zum Frühstück!
Die Milch im Glas ist… blau! Kein Grund zur Panik – nur ein Tropfen Lebensmittelfarbe! Aber die Kinder werden Augen machen.
📜 Zettelidee:
„Frühstücks-Zaubertrank für mutige Entdecker! Keine Sorge: Schmeckt wie immer.“
🧩 Tipp:
Tropfe die Farbe heimlich ins leere Glas, dann Milch drüber – nicht umrühren!
📦 Du brauchst:
– Milch
– Lebensmittelfarbe
– Wichtelbrief
10. Unterwäsche-Weihnachtsbaum
Neuer Deko-Trend vom Wichtel?
Die Tannenzweige sind mit Mini-Unterhosen oder Söckchen geschmückt – sogar mit Schleifchen dran!
📜 Zettelidee:
„Ich nenn das: Festlich-Frech! Und sehr gemütlich für den Baum.“
🧩 Tipp:
Klammern oder Band nutzen, damit nichts verrutscht.
📦 Du brauchst:
– Kinderunterwäsche oder Söckchen
– Wäscheklammern
– Wichtelbrief
Magie liegt in den kleinen Dingen
Auch mit einfachen Haushaltsgegenständen kann man für leuchtende Kinderaugen sorgen – und dem geheimnisvollen Wichtel eine Bühne bieten. Ob Chaos, Schaum oder Konfetti: Der Wichtel ist kreativ, frech und voller Überraschungen – und genau das lieben die Kinder.
Teile deine Streiche mit uns!
Hast du einen der Streiche ausprobiert?
Dann teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #wichtelstreiche und verlinke uns gerne – wir freuen uns riesig über eure kreativen Umsetzungen!
Und: Teil 1 & 2 der Wichtelstreiche findest du natürlich auch auf unserem Blog.
🧦✨ Bis bald & viel Freude!