Hier unsere kostenlosen Anleitungen:
Wichtelzeit leicht gemacht – Die Activity Box mit 24 fertigen Streichen!
Die Adventszeit ist voller Vorfreude – und wenn ein Wichtel ins Haus einzieht, wird sie noch spannender! Doch jeden Tag einen neuen Wichtelstreich zu planen, kann ganz schön herausfordernd sein. Mit der Wichtelfreund Activity Box erhältst du 24 fertige Wichtelstreiche – stressfrei & voller Magie!
Jetzt entdecken: Hier geht’s zur Activity Box!
Was ist die Wichtelfreund Activity Box?
Mit unserer Wichtelbox wird die Vorweihnachtszeit noch magischer! Dieses liebevoll zusammengestellte Set enthält 24 kreative Wichtelstreiche, die dein Zuhause in eine kleine Wichtelwelt verwandeln. Perfekt für Familien, die ihren Kindern unvergessliche Überraschungen schenken möchten – ganz ohne aufwendige Vorbereitung!
📦 Was ist in der Wichtelbox enthalten?
24 durchdachte Streiche – jeden Tag eine neue Überraschung
Miniatur-Zubehör passend zu den Streichen, um die Magie lebendig zu machen
Einfache Anleitungen – ohne Bastelstress, sofort startklar
Wichtelbriefe, um die Geschichten rund um euren kleinen Freund zu erzählen
Mach die Adventszeit unvergesslich – mit der Wichtelfreund Activity Box!
1. Wichtelfrühstück
So geht’s:
Wichtelige Überraschung: Der Wichtel hat sich in der Nacht an euer Frühstück gewagt! Doch statt einfach nur zu naschen, hat er seine Spuren hinterlassen.
Zauberhaftes Brot: Mit einem Wichtelausstecher hat er eine kleine Silhouette in eine Brotscheibe gezaubert. Der Rand des Brotes bleibt als „leere Hülle“ zurück – als hätte sich der kleine Wichtel daraus befreit!
Spurensicherung: Neben dem Brot sind winzige Fußabdrücke zu entdecken. Mit der Schablone kannst du diese magische Spur hinterlassen und zeigen, dass der Wichtel wirklich hier war.
Geheimer Aufstieg: Die lange Wichtelleiter lehnt an der Küchenzeile oder dem Esstisch. So wird sofort klar, wie der kleine Schabernack-Meister nach oben gelangt ist!
💡 Wichtel-Tipp: Vielleicht hat der Wichtel ja noch eine kleine Botschaft hinterlassen? Ein winziger Brief mit den Worten „Danke für das leckere Brot!“ macht die Überraschung perfekt.
2. Spieglein, Spieglein! – Magische Überraschung am Morgen
Ein neuer Tag beginnt – doch irgendetwas ist anders! Unser kleiner Wichtel hat sich heimlich ins Badezimmergeschlichen und einen magischen Gruß hinterlassen.
So geht’s:
Geheimer Tatort: Die Wichtelmagie entfaltet sich direkt am Morgen – denn unser kleiner Freund hat den Spiegel als perfekte Leinwand für seinen Streich genutzt.
Zauberhafter Morgengruß: „Guten Morgen, Sonnenschein!“ – mit Seife oder Lippenstift hat der Wichtel eine liebevolle Botschaft hinterlassen. Vielleicht gibt es noch Herzchen oder Sterne dazu? Diese Überraschung sorgt garantiert für einen magischen Start in den Tag!
Spuren der Wichtelmagie: Der Wichtel liebt es bunt! Damit sein kleiner Scherz noch fröhlicher wird, hat er das Badezimmer mit bunten Luftballons dekoriert. Ob das sein Versteck war oder ob er einfach nur für ein bisschen Chaos sorgen wollte?
💡 Wichtel-Tipp: Schreibe die Botschaft mit Seife oder Fingerfarbe auf den Spiegel. Sobald heißes Wasser läuft, erscheint sie wie durch Magie – der perfekte Wichteltrick für eine unvergessliche Überraschung!
3. Der magische Weihnachtsbaum aus Liebesbotschaften
Die Weihnachtszeit ist nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Liebe – und unser kleiner Wichtel Tomtehat sich eine ganz besondere Idee ausgedacht!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Über Nacht war Tomte wieder unterwegs und hat eine kleine, liebevolle Überraschung an die Wand gezaubert.
Zauberhafter Weihnachtsbaum: Mit roten und grünen Haftnotizen in Herzform hat er einen wunderschönen Weihnachtsbaum geklebt – und darauf jede Menge liebevolle Botschaften hinterlassen.
Magische Wichtelworte: Jeder Zettel ist mit einer besonderen Eigenschaft oder einem schönen Moment beschrieben, den Tomte an euch Kindern liebt. Ob euer strahlendes Lächeln oder die gemeinsamen Abenteuer – was wohl auf eurem Zettel stehen würde?
💡 Wichtel-Tipp: Lass dein Kind eigene Zettel schreiben! Welche lieben Worte würde es für seine Familie oder Freunde hinterlassen? So wird der Wichtelzauber noch persönlicher.
4. Zickzack Mutprobe
Heute Nacht hat sich Tomte etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Wer wohl mutig genug ist, sich durch die geheimnisvolle Wichtel-Barriere zu wagen?
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der perfekte Ort für diesen Wichtelstreich ist die Türzarge des Kinderzimmers – genau dort, wo der Wichtel nachts seine Magie entfaltet.
Zauberhafte Sperre: Beginne am oberen Rand der Türzarge und befestige das Kreppband in einem Zickzack-Muster über die Türöffnung. Je enger das Band gespannt ist, desto größer die Herausforderung!
Magischer Test: Achte darauf, dass das Band fest sitzt, aber leicht durchbrochen werden kann – schließlich soll der Spaß im Vordergrund stehen!
Wichtelige Deko: Um das Ganze noch magischer zu machen, kannst du links und rechts kleine Luftballonsanbringen. Vielleicht hat der Wichtel ja eine geheime Botschaft hinterlassen?
💡 Wichtel-Tipp: Lass eine kleine Notiz an der Tür, in der der Wichtel sich für den „Zugangstest“ entschuldigt – oder behauptet, dass hier eine „Wichtel-Baustelle“ ist!
🧦 5. Kletterabenteuer mit Bruchlandung
Auch Wichtel haben ihren eigenen Kopf – und Tomte konnte nicht widerstehen, ein bisschen zu klettern! Doch was ist da passiert? Hat er sich etwa nicht an sein eigenes Verbot gehalten?
So geht’s:
Geheimer Tatort: Über Nacht hat sich Tomte eine kleine Kletterwand gebastelt – mitten in eurem Zuhause! Ob am Kühlschrank, am Schrank oder am Spiegel – überall kann Wichtelmagie geschehen.
Wichtelige Kletterwand: Mit bunten Geschenkrosetten hat er sich Trittsteine geschaffen und ein rot-weißes Garn als Sicherheitsseil befestigt. Doch offenbar hat ihm das nicht geholfen …
Spuren des Missgeschicks: Direkt unter der Kletterwand liegt der Umriss seines Körpers im Dekoschnee – als hätte er eine kühne Bruchlandung hingelegt! Und daneben? Das Schild „Klettern verboten“ – na, wenn das mal keine witzige Wichtelpanne ist!
💡 Wichtel-Tipp: Um das Abenteuer noch spannender zu machen, kannst du einen kleinen Brief vom Wichtel hinterlassen, in dem er sich über seinen missglückten Versuch beschwert – oder vielleicht hofft, dass ihm jemand eine Leiter baut!
🎁 6. Wichtelkino
Heute Nacht hat sich unser kleiner Wichtel wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen – ein geheimer Filmabenddirekt an der Wichteltür! Doch wer durfte sich die Vorstellung ansehen?
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat das Wohnzimmer oder die Nähe der Wichteltür in einen magischen Kinosaalverwandelt – und sich dafür ein paar besondere Gäste eingeladen!
Wichtel-Kino mit besonderen Gästen: Eine kleine Runde aus Spielzeugen oder Kuscheltieren sitzt gespannt im Kreis. Sie alle scheinen auf eine spannende Filmvorführung zu warten!
Mini-Dia-Projektor in Aktion: In der Mitte des Kreises steht der magische Mini-Dia-Projektor. Sobald er eingeschaltet wird, projiziert er kleine Bilder, als würden die Spielzeuge wirklich einen Film schauen! Vielleicht hat der Wichtel sogar ein paar weitere Dias bereitgelegt, damit die Show weitergehen kann?
Lustige Alternative: Falls das Spielzeug lieber ausschlafen wollte, hat sich der Wichtel etwas anderes überlegt: Er hat 5–6 Rollen Toilettenpapier als Kinozuschauer aufgestellt – mit aufgemalten Gesichtern! Eine witzige Idee, die bestimmt für Schmunzeln am Morgen sorgt.
💡 Wichtel-Tipp: Falls du die Szene noch lebendiger gestalten möchtest, kannst du eine kleine Knabberecke mit Mini-Popcorn oder Nüssen vorbereiten – vielleicht hat der Wichtel seinen Gästen ja eine leckere Überraschung hinterlassen?
7. Wichtel-Alarm im Badezimmer!
Unser kleiner Wichtel hat sich mal wieder heimlich ins Badezimmer geschlichen – und natürlich konnte er nicht widerstehen, ein bisschen Chaos mit Weihnachtszauber zu verbreiten!
So geht’s:
Überraschung auf der Toilette: Der Wichtel hat die Toilettenschüssel in ein Geschenk verwandelt! Mit farbigem Kreppband hat er sie kunstvoll verpackt, sodass sie aussieht wie eine riesige Überraschung. Wer traut sich, das Geschenk zu „öffnen“?
Festlicher Wasserhahn: Natürlich durfte auch der Wasserhahn nicht verschont bleiben! Der Wichtel hat mit Pfeifenreinigern und kleinen Glöckchen eine weihnachtliche Dekoration gezaubert. Dreht man den Wasserhahn auf, erklingen die Glöckchen – ein wahrer Wichtelspaß!
Geheime Kletteraktion: Aber wie kam der Wichtel an all die schwer erreichbaren Stellen? Ganz einfach – er hat seine 100 cm lange Strickleiter benutzt! Sie hängt am Wasserhahn und zeigt, dass unser kleiner Freund hier fleißig am Werk war.
💡 Wichtel-Tipp: Eine kleine Botschaft des Wichtels macht den Streich noch magischer! Vielleicht hinterlässt er eine Notiz mit einem Augenzwinkern, dass er das Badezimmer „hübscher“ machen wollte?
8. Der Boden ist Lava!
Der Wichtel hat sich einen actiongeladenen Streich ausgedacht! Über Nacht hat er das Wohnzimmer oder den Flur in einen wilden Abenteuerparcours verwandelt – denn plötzlich ist der Boden aus heißer Lava!
So geht’s:
Springen oder versinken: Der Wichtel hat einige Kissen als sichere Inseln auf dem Boden verteilt. Hier kann man sich vor der Lava in Sicherheit bringen! Aber Vorsicht – falscher Schritt und man landet in der „glühenden Magma“!
Wichtel-Hindernis: Damit es noch spannender wird, hat unser kleiner Freund mit rotem Kreppband ein Zickzack-Muster durch den Raum gespannt. Die Kinder müssen sich jetzt durchschlängeln – drüber klettern, drunter durchrutschen oder einen sicheren Weg finden!
Die Herausforderung steigt: Plötzlich fliegen Luftballons als glühende Lava-Blasen umher! Vielleicht hat der Wichtel sie absichtlich verteilt, um das Abenteuer noch ein bisschen schwieriger zu machen?
Der magische Hinweis: Direkt am Spielfeldrand steht die Baumscheibe mit der Aufschrift „Der Boden ist Lava!“ – damit jeder weiß: Hier beginnt das ultimative Wichtel-Abenteuer!
💡 Wichtel-Tipp: Ein kleiner Brief vom Wichtel mit einer Herausforderung könnte das Ganze noch spannender machen! „Kannst du dich bis zur Wichteltür retten, ohne den Boden zu berühren?“
9. Heute gibt es Abenteuer – ganz ohne Bildschirm!
Der Wichtel hat beschlossen, dass es heute keine Bildschirme, sondern nur echte Erlebnisse geben soll! Über Nacht hat er sich heimlich in euer Zuhause geschlichen und eine kleine Überraschung vorbereitet.
So geht’s:
Zauberhafte Verwandlung: Der Wichtel hat sich die Handys geschnappt und sie mit rot-weißem Garn eingewickelt – als hätte er ihnen ein kleines „Ruhepäckchen“ verpasst! Heute stehen Abenteuer in der echten Welt auf dem Plan!
Geheimer Versteckort: Die verpackten Handys wurden an einem besonderen Ort versteckt – vielleicht hängen sie am Weihnachtsbaum, sind ans Wichtel-Fahrzeug gebunden oder prangen an einer Tür? Wo hat der kleine Spaßvogel sie wohl versteckt?
Magische Botschaft: Direkt daneben steht die Baumscheibe mit der Nachricht „Zeit für Abenteuer – heute ohne Bildschirm!“ Ein klarer Hinweis, dass der Wichtel euch zu einer echten Entdeckungstour einlädt!
💡 Wichtel-Tipp: Nutzt diesen Streich als Gelegenheit für einen schönen Waldspaziergang, eine gemeinsame Bastelaktion oder einen gemütlichen Spielenachmittag – ganz ohne Ablenkung!
Gemeinsame Zeit statt Bildschirmzeit!
10. Der große Heißluftballon-Absturz!
Unser kleiner Wichtel hatte große Pläne – doch sein nächtliches Abenteuer endete nicht ganz wie gedacht!
So geht’s:
Mutige Expedition: Der Wichtel hat sich ein kleines Spielzeug geschnappt und es in seinen Heißluftballon gesetzt. Gemeinsam wollten sie in die Lüfte steigen – bereit für eine magische Reise!
Geheime Aufstiegshilfe: Eine Strickleiter führt direkt zum Heißluftballon. War der Wichtel gerade auf dem Weg nach oben? Oder wollte er noch schnell etwas mitnehmen?
Unverhoffte Bruchlandung: Doch oh Schreck – der Heißluftballon ist gegen die Wand geprallt! Vielleicht war der Wichtel etwas zu abenteuerlustig und hat die Richtung nicht ganz getroffen? Eine kleine „Notlandezone“ aus Kissen macht das Missgeschick perfekt.
💡 Wichtel-Tipp: Ihr könnt die Szene mit einem kleinen Brief ergänzen, in dem der Wichtel über sein „unfreiwilliges Abenteuer“ berichtet. Vielleicht bittet er um einen neuen Flugversuch?
11. Die große Naschkatzen-Mission!
Unser Wichtel Tomte hatte wohl riesigen Hunger – und konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen!
So geht’s:
Geheime Diebesroute: Mit seinen weihnachtlichen Klatschhänden hat sich Tomte in der Nacht heimlich zur Bonbonschublade geschlichen. Klatsch – Klatsch – ein Bonbon nach dem anderen verschwand in seinem Wichtelbauch!
Spuren des Nachtmahls: Am Morgen bleibt nur ein riesiges Chaos zurück – leere Verpackungen, verstreute Süßigkeiten und vielleicht ein paar winzige Wichtelfußspuren. War das etwa sein Meisterplan?
Die magische Bonbonjagd: Vielleicht hat Tomte ein paar Bonbons gut versteckt? Zeit für eine kleine Schatzsuche – wer findet die letzten süßen Spuren seines nächtlichen Abenteuers?
💡 Wichtel-Tipp: Lasst eine kleine Notiz von Tomte da, in der er sich „unschuldig“ gibt oder mit vollem Bauch über seinen nächtlichen Ausflug berichtet. Vielleicht bittet er um neue Vorräte für die nächste Wichtelnacht?
12. Die geheime Schatzsuche!
Unser schlauer Wichtel Tomte hat einen Schatz versteckt – doch nur mit klugen Spürsinn und einer Prise Wichtelmagie kann er gefunden werden!
So geht’s:
Geheimer Startpunkt: Direkt vor der Wichteltür wartet ein Puzzle, doch es fehlt fast vollständig! Nur ein einziges Puzzlestück liegt bereits an der richtigen Stelle. Wo sind die anderen Teile geblieben?
Die Spur der Magie: Neben dem Puzzle liegt eine Hinweiskarte, die zur ersten versteckten Botschaft führt. Die fehlenden Puzzleteile sind überall im Haus versteckt – wer schafft es, ihnen auf die Spur zu kommen?
Schritt für Schritt zum Wichtelschatz: Jede gefundene Hinweiskarte enthüllt den nächsten Ort, an dem ein weiteres Puzzleteil wartet. Stück für Stück fügt sich das große Ganze zusammen – bis am Ende die Schatzkiste mit einer süßen Überraschung entdeckt wird!
💡 Wichtel-Tipp: Verstecke das letzte Puzzleteil direkt neben der Schatzkiste, sodass das Kind erst dann das Rätsel vollständig lösen kann, wenn es am Ziel angekommen ist!
13. Die Herzchen-Schlacht!
Heute Nacht hat unser Wichtel Tomte seine Liebe auf ganz besondere Weise verteilt – und die Küche in ein Herzchen-Meer verwandelt!
So geht’s:
Magische Herzchen-Explosion: Über Nacht hat Tomte überall in der Küche rote und grüne Herzchen-Sticker hinterlassen – auf den Schränken, am Kühlschrank und sogar auf der Arbeitsfläche. Die ganze Küche strahlt voller Wichtelliebe!
Das geheime Werkzeug: Vor der Wichteltür liegt ein ganz besonderes Geschenk – die Klatschhände! Aber wofür könnten die wohl sein?
Die große Herzchen-Jagd: Der Wichtel hat eine Herausforderung hinterlassen: Wer schafft es, mit der Klatschhand die meisten Herzchen in kürzester Zeit einzufangen? Eltern gegen Kind – ein magischer Wettkampf beginnt!
💡 Wichtel-Tipp: Stellt die Baumscheibe mit der Botschaft "Ich bin sooo stolz auf dich!" neben die Wichteltür, um die Kinder am Ende des Spiels mit einer liebevollen Nachricht von Tomte zu überraschen!
Spiel, Spaß und Wichtelmagie – ein Morgen voller Lachen!
14. Schuheputzen mal anders!
Unser kleiner Wichtel Tomte hat sich heute Nacht wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht – und dabei ordentlich Schabernack getrieben!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Vor der Wichteltür liegt eine geheime Nachricht – die Baumscheibe mit der Karte „Hast du deine Schuhe geputzt und herausgestellt?“ und die Adventskarte mit der Nummer 5 – ein klarer Hinweis auf den Nikolausabend!
Seltsame Putzutensilien: Doch irgendetwas stimmt hier nicht… Anstatt einer Bürste oder einem Lappen hat Tomte verrückte Werkzeuge für die Schuhpflege hinterlassen! Eine Klobürste, eine Zahnbürste, eine Spaghetti-Nudel oder sogar ein Föhn – was hat er sich dabei nur gedacht?
Der große Schuhtest: Jetzt wird es lustig! Das Kind darf selbst entscheiden, mit welchem Werkzeug es seine Schuhe putzen möchte. Ob es wohl mit einer Gabel funktioniert? Oder doch besser mit Schleifpapier?
💡 Wichtel-Tipp: Stellt die Schuhe des Kindes nach der Aktion ordentlich geputzt vor die Tür – und wer weiß, vielleicht steckt am nächsten Morgen eine kleine Überraschung vom Wichtel oder Nikolaus darin!
Magischer Nikolaus-Spaß für die ganze Familie!
15. Hokus Pokus Fidibus! Es werde GIGANTIMUS!
Unser kleiner Wichtel Tomte hat seine Zauberkräfte genutzt – und über Nacht ein kleines Schoko-Wunder vollbracht!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Direkt vor der Wichteltür steht ein geheimnisvoller Zauberkessel mit einer magischen Überraschung.
Hokus Pokus Fidibus: Am Abend lag nur ein kleiner Schoko-Nikolaus im Kessel, umgeben von etwas Dekoschnee – doch über Nacht hat sich etwas Unglaubliches getan!
Zauberhafte Verwandlung: Am Morgen ist der kleine Nikolaus verschwunden – und ein XXL-Schoko-Nikolaus steht plötzlich vor der Tür! War das etwa ein Wichtel-Zaubertrick? Oder hat Tomte etwa heimlich genascht und ihn einfach ausgetauscht?
💡 Wichtel-Tipp: Lasst eine kleine Notiz da, in der Tomte erzählt, dass er die Wichtel-Zauberformel ausprobiert hat – und es wohl besser geklappt hat als erwartet!
16. Die Herzchen-Schlacht!
Tomte hat sich über Nacht wieder einen zauberhaften Streich ausgedacht – und dabei das Lieblingsspielzeug deines Kindes in ein festliches Rentier verwandelt!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Über Nacht hat sich der Wichtel an das Lieblingsspielzeug deines Kindes geschlichen und es mit einer großen Portion Weihnachtszauber geschmückt.
Rudolf lässt grüßen: Aus Pfeifenreinigern hat Tomte ein kleines Hirschgeweih geformt und es am Spielzeug befestigt. Vielleicht hat er auch noch eine rote Nase hinzugefügt?
Klingende Weihnachtsstimmung: Eine Glöckchen-Halskette macht das Spielzeug nicht nur weihnachtlich, sondern sorgt auch für einen kleinen festlichen Klang – schließlich darf ein Rentier nicht leise sein!
Noch mehr Magie: Mit Geschenkrosetten und vielleicht sogar einer kleinen Schärpe aus Kreppband hat der Wichtel sein Werk perfektioniert. Ob das Spielzeug nun eine wichtige Rolle in Tomtes Wichtel-Team spielt?
💡 Wichtel-Tipp: Lasst eine kleine Notiz da, in der Tomte schreibt, dass er das Spielzeug für einen ganz besonderen Wichtel-Weihnachtsumzug herausgeputzt hat!
17. Wichtelparty im Schleudergang
Tomte hat sich wieder etwas Freches einfallen lassen – und über Nacht die Waschmaschine in eine Partyzoneverwandelt!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Die Waschmaschine wurde zum geheimen Party-Versteck des Wichtels. Wer hätte gedacht, dass hier eine richtige Feier stattgefunden hat?
Kletterabenteuer: Tomte hat sich mit seiner Strickleiter hineingeschlichen. Hängt sie so auf, dass es aussieht, als hätte er sich für sein nächtliches Abenteuer hinauf- und hinabgeseilt.
Ballon-Explosion: Die Trommel ist voller bunter Luftballons – ein echtes Chaos, das nach Wichtelparty schreit! Ob Tomte wohl eine kleine Überraschung hinterlassen hat?
Lichterzauber: Eine LED-Lichterkette sorgt für die perfekte Feierstimmung. Einfach in die Trommel legen und anschalten – so wirkt es, als hätte Tomte eine geheime Lichtshow veranstaltet.
Verbotenes Klettervergnügen: Stellt die Baumscheibe mit dem „Klettern verboten“-Aufsteller vor die Waschmaschine – anscheinend konnte sich Tomte nicht an seine eigenen Regeln halten!
💡 Wichtel-Tipp: Ein kleiner Zettel mit „Was für eine Nacht! Ich musste erst mal eine Pause einlegen…“ sorgt für noch mehr Schmunzeln am Morgen!
18. Eislandschaft mit Wichtelleiter!
Tomte hat sich mal wieder etwas Magisches ausgedacht – über Nacht ist das Waschbecken in eine gefrorene Winterlandschaft verwandelt worden! ❄️
So geht’s:
Geheimer Tatort: Das Waschbecken ist über Nacht zur geheimen Eislandschaft geworden – perfekt für einen kleinen Eisfischer-Wichtel!
Kletterhilfe: Die Strickleiter hängt am Waschbeckenrand, als wäre Tomte mitten in der Nacht hinaufgeklettert, um sich seinen perfekten Angelplatz zu suchen.
Eisloch zum Fischen: Stretchfolie bedeckt das Waschbecken – mit einem ausgeschnittenen Loch in der Mitte, gefüllt mit Gummibärchen oder Fischlis als „geangelte Fische“.
Winterliche Deko: Zuckerwürfel bilden kleine Eisschollen, während Dekoschnee und eine Lichterkette für die perfekte magische Stimmung sorgen.
Wichtelige Angel: Aus Pfeifenreinigern und dem rot-weißen Garn ist eine kleine Angel entstanden – bereit für den nächsten großen Fang!
💡 Wichtel-Tipp: Ein kleiner Zettel mit „Brrr… ganz schön kalt hier oben! Aber das Eisfischen hat sich gelohnt!“ macht den Streich noch lustiger!
19. Die magische Wichtel-Waschstraße!
Oh, oh! Sieht so aus, als hätten die Wichtel eine ganz eigene Methode gefunden, um schmutzige Schuhe zu putzen – und das mitten in der Nacht! 🚿👞
So geht’s:
Geheimer Tatort: Die Spülmaschine wurde über Nacht in eine witzige Wichtel-Waschstraße verwandelt – und mittendrin stehen die schmutzigen Kinderschuhe!
Waschstraße dekorieren: Buntes Kreppband schmückt die Spülmaschine wie eine echte Waschstraße. Vielleicht gibt es sogar kleine Pfeile oder „Ein- und Ausgang“-Schilder, um den Ablauf zu zeigen!
Wichtelige Schuhspuren: Der Wichtel war wohl besonders fleißig – überall auf der Spülmaschine sind winzige Fußabdrücke aus Schokocreme oder Nutella zu finden!
Verwandlung über Nacht: Neben der Spülmaschine steht eine Baumscheibe mit dem Schild „Hast du deine Schuhe geputzt und rausgestellt?“ – ob das eine kleine Erinnerung vom Wichtel ist?
💡 Wichtel-Tipp: Für noch mehr Überraschung kann ein Schuh halb in der Spülmaschine stecken – als hätte der Wichtel es sich mitten in der Nacht doch anders überlegt!
20. Die Wäschetanne
Huch! Was ist denn hier passiert? Unser Wichtel war wohl nachts fleißig am Werk und hat aus der frisch gewaschenen Wäsche etwas ganz Besonderes gezaubert – einen Wichtel-Weihnachtsbaum!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat die saubere Wäsche zu einem kleinen Tannenbaum gestapelt – die größte Kleidung unten, kleinere Teile weiter oben. So entsteht die perfekte Baumform!
Wichtelige Dekoration: Geschenkrosetten, Kreppband und vielleicht ein paar echte Weihnachtskugeln schmücken den Wäschebaum. Eine LED-Lichterkette sorgt für den magischen Feinschliff!
Der Stern auf der Spitze: Oben thront ein gelber Papierstern – denn was wäre ein Weihnachtsbaum ohne seine Krönung?
Baumscheibe aufstellen: Direkt vor dem Kunstwerk steht die Baumscheibe mit dem Aufsteller „Ich habe euren Baum ein wenig geschmückt“ – ob der Wichtel wohl stolz auf seine Deko-Künste ist?
💡 Wichtel-Tipp: Wer es noch lustiger machen will, kann eine einzelne Socke in den richtigen Weihnachtsbaum hängen – als hätte der Wichtel sie aus Versehen vergessen!
21. Die Kartoffel-Revolution!
Was ist denn hier passiert? Unser frecher Wichtel hatte riesigen Hunger – und das blieb für die Kartoffeln nicht ohne Folgen!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat sich in die Küche geschlichen und eine Kartoffel-Verwandlung gestartet. Doch die Kartoffeln scheinen nicht ganz einverstanden zu sein!
Lustige Kartoffelgesichter: Mit einem Stift oder Marker bekommen die Kartoffeln verschiedene Gesichtsausdrücke – von erstaunt über verängstigt bis zum breiten Grinsen. Kulleraugen sorgen für den extra Spaßfaktor!
Der große Moment: Eine Kartoffel liegt auf einem Schäler, als würde sie gerade zu Chips verarbeitet. Daneben: Ein paar fertige Chips, die das Werk des Wichtels verraten!
Die Zuschauer: Die restlichen Kartoffeln stehen drumherum und schauen zu – entsetzt, überrascht oder lachend!
Baumscheibe aufstellen: Direkt vor der Szene thront die Baumscheibe mit dem Aufsteller „Ich hatte so dolle Hunger!“ – als ob der Wichtel es selbst nicht fassen kann!
💡 Wichtel-Tipp: Wer es noch lustiger machen will, kann eine der Kartoffeln mit Armen aus Pfeifenreinigernverzieren – als ob sie fliehen möchte!
22. Des Wichtels kleine Lackierbude
Unser kleiner Wichtel hat sich in der Nacht kreativ ausgetobt – und das Spielzeug sieht plötzlich ganz anders aus!
So geht’s:
Geheimer Tatort: In einer Ecke des Zimmers oder der Küche hat der Wichtel eine geheime Lackierwerkstatteingerichtet.
Mini-Lackierbude: Ein Schuhkarton wird zur Wichtel-Werkstatt! Schneidet an einer Seite eine kleine Öffnung, sodass es aussieht, als hätte der Wichtel eine richtige Lackierkabine aufgebaut.
Wichtel-Tuning: Ein kleines Spielzeugauto oder eine Figur hat eine komplette Verwandlung erhalten – mit Nagellack in einer neuen Farbe!
Szene dekorieren: Ein kleiner Pinsel oder Stoffreste machen die Werkstatt noch realistischer. Vielleicht hat der Wichtel auch ein Baustellenschild aufgestellt, um sein Werk zu erklären?
Baumscheibe aufstellen: Direkt vor der Szene thront die Baumscheibe mit dem Pappaufsteller „Entdecke meine Abenteuer!“, als Einladung für das Kind, den magischen Streich zu bestaunen.
💡 Wichtel-Tipp: Wer es noch spannender machen will, kann ein zweites, unlackiertes Auto daneben platzieren – als wäre es das nächste Projekt des Wichtels!
Ein magischer Streich, der für staunende Kinderaugen sorgt – und vielleicht sogar zum Basteln inspiriert! 🚗✨
23. Schlittenfahrt deluxe in der Badewanne!
Diese Nacht hat unser Wichtel sich ein Winterabenteuer der Extraklasse gegönnt – mitten im Badezimmer!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Die Badewanne wurde zur ultimativen Wichtel-Schlittenbahn – perfekt für eine wilde Abfahrt!
Rutschige Piste: Mit einer Spur aus Zahnpasta hat der Wichtel sich eine extra-glatte Rutsche gebaut. Vielleicht hat er sich ja mit einer Seifenschicht noch mehr Geschwindigkeit verschafft?
Wichtel-Winterwelt: Damit es richtig gemütlich wird, hat er aus einer Toilettenpapierrolle ein Iglu gebaut – schließlich braucht auch ein Wichtel nach so viel Action eine kleine Pause.
Begeisterte Zuschauer: Die Shampooflaschen mit Kulleraugen haben das Spektakel genau beobachtet – und ihn lautstark angefeuert!
💡 Wichtel-Tipp: Falls ihr es noch magischer machen wollt, verteilt ein wenig Dekoschnee in der Badewanne oder lasst den Wichtel eine kleine Botschaft mit Zahnpasta auf den Spiegel schreiben. So wird die Überraschung perfekt!
24. Wichtel-Schokolinsen
Unser kleiner Wichtel hat sich in der Nacht in eine echte Zauberwerkstatt verwandelt – und dabei ist etwas ganz Magisches entstanden!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat sich heimlich an die Küchenzeile geschlichen, um dort seine magische Verwandlungskunst zu entfalten.
Farbenfroher Zaubertrick: Mit einer Käsereibe und Wachsmalstiften hat er bunte Späne erzeugt – die jetzt aussehen wie kleine magische Smarties!
Geheimer Kessel: Natürlich durfte sein Zauberkessel nicht fehlen! Gefüllt mit echten Schokolinsen, zeigt er, dass Wichteltricks nicht nur magisch, sondern auch lecker sein können.
Kletterkunst des Wichtels: Damit das Ganze noch witziger wird, hat der Wichtel seine lange Strickleiter benutzt – schließlich muss er ja irgendwie zu seinem geheimen Zauberlabor gekommen sein!
💡 Wichtel-Tipp: Wer den Zaubertrick noch verstärken will, kann das Kind am Morgen fragen, ob es selbst auch ein bisschen „Wichtelmagie“ ausprobieren möchte – vielleicht mit einer eigenen „Zaubermischung“ aus buntem Konfetti oder süßen Leckereien!
25. Schuh-Chaos à la Wichtel!
Diese Nacht hat sich unser kleiner Wichtel mal wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen – und das morgendliche Anziehen wird zur echten Überraschung!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat sich die Schuhe der Kinder geschnappt – und sie gründlich „verschönert“!
Eingepackt & versteckt: Egal ob mit Stretchfolie, Alufolie oder Geschenkpapier – die Schuhe sind nun kleine Überraschungspakete. Vielleicht hat der Wichtel sogar eine Schleife daraufgesetzt, um seinen Spaß perfekt zu machen?
Perfekt für den Nikolausabend: Dieser Streich ist die ideale Vorbereitung auf den 6. Dezember, wenn die Schuhe sowieso sauber gemacht und vor die Tür gestellt werden sollen. Der Wichtel sorgt für eine extra Portion Spaß, bevor Nikolaus vorbeikommt.
💡 Wichtel-Tipp: Falls ihr es noch spannender machen wollt, könnt ihr die Schuhe an einem ungewöhnlichen Ort verstecken – oder nur einen Schuh verpacken und den anderen leer lassen. So gibt es eine lustige Mini-Schnitzeljagdam Morgen!
26. Magische Eier-Verwandlung – Perfekt für Weihnachten & Ostern! 🐣
Unser kleiner Wichtel hat eine zauberhafte Überraschung für die Kinder vorbereitet – und diesmal dreht sich alles um magische Eier! Ob zu Weihnachten oder Ostern, dieser Streich sorgt für große Augen am Morgen!
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat einen geheimnisvollen Brief hinterlassen – mit einer besonderen Aufgabe für die Kinder.
Zauberhafte Vorbereitung: Die Kinder sollen am Abend zwei Eier vor die Wichteltür legen und mit einem magischen Pulver bestreuen, das der Wichtel bereitgelegt hat.
Über Nacht geschieht das Wunder: Der Wichtel nutzt seine Magie, um die Eier zu verwandeln! Doch was wird wohl aus ihnen? Vielleicht sind sie am nächsten Morgen zu Schokoladeneiern, bunten Überraschungseiern oder sogar kleinen Geschenken geworden? 🎁✨
💡 Wichtel-Tipp: Dieser Streich ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein Highlight – auch zu Ostern kann der Wichtel seinen kleinen Scherz spielen und die Eier in bunte Ostereier oder kleine Überraschungen verwandeln. Eine perfekte Möglichkeit, die Wichtelmagie das ganze Jahr über lebendig zu halten!
27. Auf zur geheimen Schatzsuche!
Heute wird es richtig spannend – denn der Wichtel hat einen Schatz in eurem Zuhause versteckt! Aber nicht einfach so... Seine Fußspuren und Hinweise sind unsichtbar! Nur mit einem besonderen Trick können die Kinder den Weg zum Versteck finden.
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat eine Schatzsuche vorbereitet – irgendwo im Haus wartet eine geheime Überraschung!
Unsichtbare Spuren entdecken: Der Wichtel hat magische Pfeile und Fußspuren mit unsichtbarer Tinte hinterlassen. Ohne Hilfe kann man sie nicht sehen!
Die magische Enthüllung: Vor der Wichteltür liegt eine UV-Lampe – damit können die Kinder nach und nach die geheimen Spuren sichtbar machen und dem Wichtelpfad folgen.
Der große Moment: Wer aufmerksam ist und alle Hinweise findet, wird am Ende mit einem kleinen Schatz belohnt – vielleicht mit Schokoladentalern, einer besonderen Botschaft oder einem kleinen Geschenk vom Wichtel.
💡 Wichtel-Tipp: Diese Schatzsuche lässt sich perfekt auf Ostern anpassen! Statt einer Überraschung kann der Wichtel unsichtbare Spuren hinterlassen, die zu einem versteckten Osterei führen. So bleibt die Magie das ganze Jahr über lebendig!
28. Aus Mini wird XXL – Ein magisches Malbuch! 🎨
Unser Wichtel hat sich wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht! Was klein beginnt, wird über Nacht zu etwas Großem – dank seiner magischen Wichtelkraft.
So geht’s:
Geheimer Tatort: Der Wichtel hat ein Mini-Malbuch vor der Wichteltür hinterlassen – doch er findet, dass die Kinder etwas Größeres verdienen!
Zauberhafte Vorbereitung: Neben dem Malbuch liegt ein geheimnisvolles Pulver mit einer Anweisung vom Wichtel: „Bestreut das Buch damit, bevor ihr schlafen geht!“
Über Nacht geschieht das Wunder: Der Wichtel nutzt seine Magie, um das kleine Malbuch in ein XXL-Malbuch zu verwandeln! Am Morgen liegt anstelle des Mini-Buches ein großes Malbuch voller schöner Motive.
💡 Wichtel-Tipp: Ihr könnt diesen Streich auch mit anderen kleinen Gegenständen ausprobieren – z. B. eine Mini-Schokolade, die über Nacht zu einer Tafel wächst, oder ein kleines Stofftier, das plötzlich in einer größeren Version erscheint!
29. Wo ist der Stiefel hin?
In der Nacht vor dem Nikolaustag hat unser Wichtel wieder zugeschlagen! Der herausgestellte Stiefel ist plötzlich verschwunden! 😲 Aber keine Sorge – der kleine Schelm hat geheime Hinweise hinterlassen, um euch auf die richtige Spur zu bringen.
So geht’s:
Geheimer Tatort: Alles begann in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember – der Stiefel stand bereit für den Nikolaus, doch am Morgen war er einfach weg!
Magische Spurensuche: Der Wichtel hat kleine Wegweiser im Haus verteilt – Pfeile, Notizen oder sogar winzige Fußabdrücke, die euch zur richtigen Stelle führen.
Unerwartete Verstecke: Wo könnte der Stiefel nur sein? Im Kühlschrank? In der Waschmaschine? Oder etwa... in der Toilette? 🌀🚽
Die große Enthüllung: Wenn ihr gut aufpasst und alle Hinweise entschlüsselt, werdet ihr den Stiefel bestimmt bald finden! Und wer weiß – vielleicht steckt ja eine kleine Überraschung darin? 🎁✨
💡 Wichtel-Tipp: Für extra Spannung könnt ihr die Hinweise in einer kleinen Schnitzeljagd verstecken – so wird die Suche nach dem Nikolausstiefel zu einem echten Abenteuer!
👉 Die komplette Liste mit 24 Wichtelstreichen findest du in der Activity Box!
✨ Warum die Wichtelfreund Activity Box ein Must-have ist!
✅ Perfekte Vorbereitung für die Adventszeit – Keine Hektik, kein Stress!
✅ 24 kreative Streiche – Abwechslungsreich & magisch für deine Kinder
✅ Hochwertige Miniatur-Requisiten – Liebevolle Details für authentische Wichtelstreiche
✅ Einfache Anwendung – Streiche auspacken, platzieren & genießen!
🛒 Jetzt die Activity Box bestellen & Wichtelmagie erleben!
👉 Jetzt zur Wichtelfreund Activity Box!
👉 Schau doch mal in unserem Shop vorbei!
Mach die Adventszeit einzigartig & unvergesslich – mit der perfekten Mischung aus Wichtelmagie, Überraschung & Spaß!